Beim Bürgersender TIDE zu Gast

foto-kopie-2TIDE ist ein gemeinnütziger Sender, der sich aus dem Rundfunkbeitrag finanziert. Zum Internationalen Frauentag hat mich die Radioredakteurin Katrin Jäger in die Sendung funDYKE eingeladen, die im queren PinkChanel bei TIDE ausgestrahlt wird.

In einer Stunde sprachen wir über die Beteiligung von Lesben und Transgenderfrauen in der Frauenrechtsbewegung, die Sichtbarkeit ihrer Themen am 8. März und der Dominanz des Themas Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der parlamentarischen Politik.

Hier kann die Sendung nochmal angeschaut werden – allerdings nur für sieben Tage. Beim Bürgersender TIDE zu Gast weiterlesen

Sieben auf einen Streich

rote-ketteDer parlamentarische Alltag hat manchmal was märchenhaftes. Diese Woche wurde ich an die Geschichte vom tapferen Schneiderlein erinnert. Im Jahr 1812 veröffentlichten die Gebrüder Grimm dieses Märchen und das geht kurz gefasst so: Als sich sieben Fliegen auf seinem Brot mit Pflaumenmus niederlassen, haut er mit einem Tuch darauf und erschlägt sie alle auf einmal.

Sieben auf einen Streich weiterlesen

Kinder im Rathaus

img_3078Eine vierte Klasse hat mich im Rathaus besucht. Zusammen sind wir durch die Räume gegangen, haben uns Gemälde und Skulpturen angeschaut. Die Zehn- und Elfjährigen hatten viele Fragen mitgebracht. Die wichtigste: “Ist ,Herr Scholz’ schon da? Ich habe Licht in seinem Büro gesehen!”

Das Interesse am Bürgermeister verflog aber schnell, als unser Guide Annika anfing, die Geschichte des Rathauses zu erzählen. Kinder im Rathaus weiterlesen

Kondom-Versand: Strafanzeige gegen Nazis gestellt

170px-esther_bejarano-170x200Ich hatte berichtet, dass ich Post von Nazis bekommen hatte. Darin war neben dem üblichen Dumpfbackeninhalt ein Kondom, mit dem ich aufgefordert wurde, mich nicht fortzupflanzen. Hier hatte ich dazu gebloggt: Nazidreck in meinem Briefkasten und  Kondomhersteller nimmt zu Naziaufdruck Stellung. Jetzt habe ich mit einigen anderen, die ebenfalls diese Post erhalten habe, eine Strafanzeige gestellt. Betroffen ist auch Esther Bejarano, Musikerin und Holocaust-Überlebende. Das Neue Deutschland berichtet. Hier ist die Pressemitteilung des Auschwitz-Komittees:

Kondom-Versand: Strafanzeige gegen Nazis gestellt weiterlesen

Brandstiftung

1782441_10200766354276021_169149156_oDrei Menschen sind ums Leben gekommen, weil ein Dreizehnjähriger in einem Hausflur einen Kinderwagen angezündet hat. Es handelt sich um eine 33-Jährige und ihre beiden Söhne, sie stammen aus Pakistan. Das Haus war von fördern & wohnen angemietet worden, damit Flüchtlinge dort unterkommen konnten.

Als ich heute an dem Trauermarsch teilgenommen habe, sickerte diese Nachricht durch. Fast niemand mochte es glauben.

Es war eine politische Demonstration, dieser Trauermarsch. DIDF und viele andere hatte ihre Fahnen mitgebracht. Auf einem großen Transparent stand “Refugees welcome” (Einreisende willkommen).

Brandstiftung weiterlesen

Matthiae-Mahl: Nein, solange es Tafeln gibt!

foto15Mal wieder findet das Matthiae-Mahl statt. Mal wieder habe ich eine Einladung erhalten. Mal wieder werden ich und die anderen sieben der Linksfraktion Hamburg absagen.

Ich finde es immer noch unerträglich, dass der Senat einmal im Jahr für viel Geld dieses traditionsreiche Essen ausrichtet und keinen Cent dafür verlangt. Dabei nehmen viele daran teil, die sich das locker leisten könnten.

Matthiae-Mahl: Nein, solange es Tafeln gibt! weiterlesen

Whopper vor Gericht

stade2Es ist kalt in Stade. Wir stehen vorm Arbeitsgericht. Heute steht die Kündigung eines Betriebsratsvorsitzenden von Burger King auf der Tagesordnung. Vorwurf: Verleumdung.  Eine weitere Klage richtet sich gegen den Wahlvorstand. Seine Extstienz soll für nichtig erklärt werden. Das riecht nach Schikane. Die NGG hat deswegen zum Protest aufgerufen. Wir sind aus Hamburg angereist. Whopper vor Gericht weiterlesen

Der erste Blick

foto-6Es ist ein ewiger Moment, den eigenen Enkel das erste Mal anzusehen. Auf diesem Bild schaue ich ihm sechs Stunden nach seiner Geburt in sein Gesicht. Nein, in sein Gesichtchen – denn es ist so klein und zart. Wache Augen schauen zurück. Dann kneifen sie sich mit einem Mal fest zusammen, denn das kalte Licht des Krankenhausflures fällt in die Trage hinein. Schnell drehe ich sie.

Der erste Blick weiterlesen

Belegt: Verbote vom Prostitution schaden den Frauen.

rote-ketteSeit 1. Februar 2012 ist der öffentliche Geschäftsabschluss zwischen Freiern und Prostituierten in Hamburg-St. Georg verboten. Eine so genannte Kontaktverbotsverordnung belegt den Deal für sexuelle Dienstleistungen mit Bußgeldern, Platzverweisen, Gewahrsamnahmen.

Die Ziele waren, Prostitution im Sperrgebiet einzudämmen und nicht mehr nur die Frauen, sondern auch die Männer zu belangen. Eine erste Bilanz ist ernüchternd: Prostitution findet weiterhin statt, hohe Bußgelder wurden vor allem gegen Frauen verhängt, die soziale Lage der Prostituierten hat sich weiter verschärft. Belegt: Verbote vom Prostitution schaden den Frauen. weiterlesen

Leben im Gefahrengebiet

gefarhengebietDas Gefahrengebiet ist mein Kiez. Hier kaufe ich ein, gehe ich spazieren, hier gibt es meinen Lieblingsgriechen, bei dem ich gern gebratene Forelle esse.

Was hat sich geändert, seit die Hamburger Polizei das Gebiet der Sterschanze, St. Pauli und Altona Nord zum Gefahrengebiet ausgerufen hat? Das Leben darin geht weiter. Die Geschäfte haben geöffnet, die Restaurants, die Kneipen. Aber: Man fühlt sich verdächtig. Und der Hamburger Innensenator will mir einreden, daran wären kriminelle Steinewerfer Schuld. Leben im Gefahrengebiet weiterlesen